Nach ca. 3 Monaten Vorbereitungszeit stellten sich heute unser Kommandant Daniel Rubisoier sowie unser Zugskommandant Tobias Klopp-Vogelsang im Nö Feuerwehr- und Sicherheitszentrum
der Prüfung zum Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold - umgangssprachlich Feuerwehrmatura genannt - und konnten diese positiv absolvieren!
Unzählige Stunden der Vorbereitung allein oder im Team gemeinsam mit 2 Kameraden unserer Nachbarwehr Obritzberg - die die Prüfung ebenfalls bestanden - wurden mit dem heutigen Tage belohnt.
Wir gratulieren allen "Maturanten" sehr herzlich!
Heute möchten wir unsere Chargen - gemeinsam mit dem Feuerwehrkommando auch "Erweitertes Kommando" genannt - vor den Vorhang holen.
Der Feuerwehrkommandant und sein Stellvertreter führen zwar die Feuerwehr, ohne geeignetes Team dahinter wäre ein Dienstbetrieb der Feuerwehr Karlstetten jedoch undenkbar. Jeder einzelne Charge hat ein oder mehrere Funktionen inne und ist für das jeweilige Sachgebiet verantwortlich. Ein gut funktionierendes und harmonierendes Erweitertes Kommando ist somit unerlässlich.
Im Jänner 2021 wurde ein neues Feuerwehrkommando gewählt. In diesem Zuge wurde auch ein Großteil der Chargen neu bestellt. Die Aufteilung der Funktionen innerhalb der Chargen sind auf folgender Seite aufgelistet: Organisation
Im Zuge des Notfallsanitäterlehrganges des Roten Kreuzes steht ein verpflichtender Praxisteil mit der Zusammenarbeit der Feuerwehr am Lehrprogramm. Auch dieses Jahr kam die Freiwillige Feuerwehr Karlstetten dieser Bitte gerne wieder nach.
So wurden am Nachmittag des vergangenen Samstags 11.09. drei Stationen durchgenommen, bei denen die Kursteilnehmer vom Rettungsdienst mitüben durften: Richtige Handhabung von Feuerlöschern, Höhen-Rettung mittels Korbschleiftrage, Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.
am Freitag 03.09. fand bei herrlichem Wetter im Schloßpark in Karlstetten die Ehrungsfeier der Gemeinde statt.
Dabei wurde unserem Ehrenkommandanten HBI Gerhard MACHER für seine langjährige Tätigkeit in der Feuerwehr - zuletzt 10 Jahre als Kommandant - die Verdienstmedaille in Bronze der Marktgemeinde Karlstetten verliehen.
Wir gratulieren herzlich!
Am Samstag 4.9. fand im schönen Ambiente der STYX Remise in Ober-Grafendorf der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes St.Pölten-West statt. Alljährlich werden bei dieser Veranstaltung Auszeichnungen und Ehrungen an verdiente Feuerwehrmitglieder vergeben. Da Corona-bedingt im letzten Jahr kein Abschnittsfeuerwehrtag stattfinden konnte, wurden heuer Auszeichnungen der letzten beiden Jahre verliehen.