Sonntag, 27 April 2025 20:37

5 neue Atemschutzträger

Am 26. + 27.04.2025 fand in St.Pölten der Ausbildungslehrgang "Atemschutzträger" (Stufe 2) des Bfkdo St.Pölten statt.
Mit dabei 5 junge Mitglieder der FF Karlstetten, alle konnten die Ausbildung positiv abschließen!

Jetzt fehlt noch die FF- interne Ausbildung Stufe 3, dann verstärken sie die Einsatzmannschaft.

Wir gratulieren:

- FM Jonas Atzinger
- FM Leonie Atzinger
- FM Bernhard Feichtinger
- FM Viktoria Schrenk
- FM Simon Trischler

 

Freitag, 25 April 2025 22:39

Unterabschnittsübung in Rosenthal

Am 25.04.2025 fand die Unterabschnittsübung in Rosenthal am Gelände der Firma Marchart statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen. Das Übungsobjekt wurde gesichert und die Personen konnten rasch befreit werden.

Danke an die FF Weyersdorf für die Ausarbeitung der Übung! 

Freitag, 11 April 2025 17:19

Verkehrsunfall in Eitzendorf

Heute wurden wir gegen 16 Uhr zu einem T2 Verkehrsunfall mit Menschenrettung nach Eitzendorf alarmiert. Ein PKW und ein Motorrad kollidierten und eine Person musste aus dem PKW mittels hydraulischen Rettungssatz befreit werden. Nach kurzer Zeit konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Am Samstag 5. April nahmen drei Kameraden an einem Training mit einer Echtbefeuerungsanlage von Ready4Fire teil.

Nach einer kurzen Theorie Einheit ging es weiter mit einem Strahlrohr-Training. Danach startete der Durchgang in der
mobilen Wärmegewöhnungsanlage wo man den Brandverlauf beobachten und sich an die Temperatur "gewöhnen" konnte.

Nach einer kurzen Nachbesprechung ging es für unser Atemschutz-Trupp schon in den zweiten praktischen Durchgang wobei es diesmal darum ging vermisste Personen im verrauchten Räumen zu suchen und anschließend den Brandherd zu lokalisieren und die Brandbekämpfung durchzuführen.

Nach einer abschließen Besprechung konnte ein sehr erfolgreicher und lehrreicher Tag abgeschlossen werden.
Danke an das gesamte Ready4Fire Team für die professionelle Ausbildung.

Die Echtfeuerausbildung stellt eine der höchsten Stufen der Atemschutzausbildung dar. Einige Mitglieder der Feuerwehr Karlstetten haben in der Vergangenheit bereits diese Ausbildung abgeschlossen.

Samstag, 29 März 2025 11:37

Wissenstest Feuerwehrjugend

Am Samstag stand der Wissenstest der Feuerwehrjugend in der Zentrale der FF St.Pölten-Stadt am Programm. Das über die Wintermonate erlente Wissen wird dort von allen Feuerwehrjugend-Mitgliedern abgeprüft.

Alle jungen Mitglieder haben bestanden und ihr Abzeichen erhalten:

  • Wissenstestspiel Bronze: Elias Rubisoier
  • Wissenstestspiel Silber: Vincent Speiser
  • Wissenstest Bronze: Gregor Moser, Chelsey-Samira Parisot
  • Wissenstest Silber: Annika Kollerus, Jannik Rubisoier

Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung!

Donnerstag, 27 März 2025 11:31

Atemschutzübung

Diese Woche stand eine Einsatzübung am Programm. Die Übungslage war ein Brand in einer Tischlerei mit mehreren vermissten Personen. Zwei Atemschutztrupps konnten die Personen rasch retten und die Brandbekämpung durchführen.

Sonntag, 23 März 2025 07:51

Feuerwehrkurat feiert 70. Geburtstag

Gestern fand anlässlich des 70. Geburtstags von Hr. Pfarrer und Feuerwehrkurat Josef Piwowarski eine Messe mit anschließender Agape statt. Auch die 3 Feuerwehren der Marktgemeinde Karlstetten waren dazu geladen und gratulierten ihrem Feuerwehrkuraten sehr herzlich.

Donnerstag, 13 März 2025 15:14

Objektbegehung Fa. Winkler

Nicht nur praktische Übungen gehören zum Übungsplan, sondern auch Schulungen und vor allem Objektbegehungen. Letztere sind für größere, oft schwer überschaubare Objektbauten notwendig um in Ruhephasen das Objekt und die darin versteckten Gefahren zu erkunden und dafür im Ernstfall gut vorbereitet zu sein.

Diesmal stand die Fa. Winkler am Programm: Die Firma besteht aus mehreren größeren Gebäudeteilen und beherbergt unter Tags beinahe 100 Mitarbeiter. Grund genug um sich von Zeit zu Zeit einen Überblick über das große Areal zu verschaffen.

Seite 1 von 73