Donnerstag, 20 November 2025 19:00

Schadstoffübung

 

Am Donnerstag fand eine Ausbildungs- und Einsatzübung zum Themenbereich Gefahrstoffe statt.

Das angenommene Übungsszenario stellte einen Chlorgasaustritt dar. Zu Beginn wurden die wichtigsten Eigenschaften und Gefahren von Chlor sowie die taktischen Grundsätze im Schadstoffeinsatz ausführlich besprochen.

Im praktischen Teil der Übung rüstete sich ein Atemschutztrupp mit Schutzanzügen der Schutzstufe 2 aus, um die angenommene Leckage sicher erkunden und Maßnahmen zur Gefahrenabwehr einleiten zu können. Anschließend wurde besonders auf die Dekontamination der Einsatzkräfte geachtet, da sie bei Gefahrstofflagen einen wesentlichen Bestandteil der Einsatzabwicklung darstellt.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Einhaltung des Sicherheitsabstands, der bei Chlorgas aufgrund seiner Toxizität und Ausbreitungseigenschaften besonders relevant ist. Darüber hinaus wurde die Bedeutung der GAMS-Regel (Gefahr erkennen – Absperren – Menschenrettung – Spezialkräfte nachfordern) betont, die als grundlegendes Handlungsschema bei allen Gefahrstoffeinsätzen dient.

Die Übung diente dazu, den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen zu vertiefen und das Zusammenspiel der eingesetzten Kräfte unter realitätsnahen Bedingungen zu trainieren. Insgesamt konnte das Ausbildungsziel erfolgreich erreicht werden.